Die Internationale Bauausstellung (IBA) Thüringen fördert und begleitet 30 Umbau-, Neubau- und Selbstbau-Projekte in Thüringen. Panatom gestaltete als Leitagentur von 2014 bis 2016 alle Kommunikationsprozesse und das Erscheinungsbild der IBA.

— Kommunikationsstrategie 
— Social Media Stratgie
— Corporate Design
— Publikationskonzept
— Website 
— IBA Magazin

  •  
     
     
     
     
     
    1/3

    Die neue Website der IBA überzeugt durch ihre Multifunktionalität und die X-Aufklappmenüs, die sich besonders im Kalender als ein übersichtliches Tool erweisen. Das schlichte, übersichtliche Menü und deren Unterseiten bedienen sich weniger Ebenen um schnell am Infoziel anzukommen. Socialmedia ist auf der Startseite direkt mit eingebunden. 

  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    1/5

    Magazin Nr. 3 / IBA Thüringen
    Das von Panatom entwickelte IBA Magazin berichtet jährlich über die Aktivitäten und Entwicklungen des vorangegangen Zeitraums und gibt Ausblick auf die nächste Etappe. Die diesjährige Ausgabe legt den Schwerpunkt auf das Thema LeerGut: 45.000 Leerstände konnten in Thüringen ausgemacht werden. Die IBA fragt: Wie wenig ist genug? Wie schnell müssen wir handeln? Und wie entsteht daraus Baukultur?

    Das Magazin kann über die IBA-Geschäftsstelle bezogen werden.

    Online PDF – IBA Magazin 2017 ansehen

  •  
     
     
     
    1/2

    StadtLandSommer – Veranstaltungsprogramm

  •  
     
     
     
    1/2

    Wir haben im Rahmen der Corporate Design Entwicklung für die IBA Thüringen einen eigenständigen Font  „IBA Grotesque“ konzipiert. Geschnitten hat ihn Johannes Breyer / Dinamo.
    Bei der Schriftentwicklung lag das Hauptaugenmerk in der Verschränkbarkeit beider Schnitte. Sie werden vor allem als Displayfont benutzt.

    Corporate Font

  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    1/7

    Mit dem IBA Magazin informiert die IBA Thüringen künftig jährlich über die inhaltlichen Schwerpunkte und Ereignisse des zurückliegenden Jahres und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr. Das erste IBA Magazin 2015 widmet sich hauptsächlich dem ersten IBA Projektaufruf ‚Zukunft StadtLand!'. Neben Steckbriefen aller 16 IBA Kandidaten stellen wir Ihnen fünf IBA Kandidaten ausführlich darin vor. Die beteiligten Akteure kommen zu Wort, die Orte des Wandels werden ins Bild gesetzt.
    Panatom hat das Magazin Hand in Hand mit der IBA THüringen konzipiert und umgesetzt. Gedruckt wurde auf 100% Recyclingpapier.

  •  
     
     
     
    1/2

    Neben schlichten Typolösungen kommen auch stilistisch passende Illustrationen zum Einsatz. Eher abstrakt und in eigensinniger Formsprache ohne den Informationsgehalt zu schmälern. Besonderns im jährlich erscheinenden Magazin unterstreichen sie die jeweiligen Themenbereiche. Für die Erstausgabe hat der Illustrator Jan Buchczik diese Serie entwickelt.

  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    1/15

    Magazin Nr. 2 / IBA Thüringen 
    Die IBA Thüringen gibt jeweils zu Beginn eines jeden Jahres ein Magazin heraus, das über die Aktivitäten und Entwicklungen des vorangegangen Zeitraums berichtet und einen Ausblick auf die nächste Etappe unternimmt. Im Magazin werden die IBA Kandidaten und Projekte vorgestellt, das Panorama vermittelt Anregungen aus dem nationalen Netzwerk und internationalen Raum. Das Magazin kann über die IBA-Geschäftsstelle bezogen werden.

    Das Magazin kann über die IBA Geschäftsstelle bezogen werden.

    Online PDF — IBA Magazin hier ansehen